Wirth progressive Gabelfedern
DIV,MODELLE
Wichtige Hinweise
Wirth progressive Gabelfedern DIV,MODELLE
Über die Qualität und die Funktionalität der progressiven Gabelfedern für Motorräder von Wirth gibt es keine zwei Meinungen. Sie waren schon immer Spitzenklasse. Und sie sind es weiterhin! Besonders in ihrer aktuellen, polierten Version. Es tritt praktisch "null" Reibung in den Telegabelbeinen auf und damit gibt es auch keine "Geräusche", selbst bei größter Herausforderung.
Mit progressiven Gabelfedern von Wirth ist deine Telegabel endlich so, wie du sie schon immer haben wolltest: Die Gabel spricht gut an und wird mit zunehmender Belastung härter, sie taucht beim Bremsen nicht mehr unangenehm ein und ist dennoch nicht bockig. Leichte Unebenheiten werden ausgebügelt, harte Schläge souverän verarbeitet.
Wirth Gabelfedern sind aus einem polierten, oberflächenverdichtetem Spezialstahl hergestellt, auf den jeweiligen Fahrzeugtyp genau abgestimmt und für eine große Palette von Fahrzeugen erhältlich.
- besserer Kontakt zur Fahrbahn, komfortableres Ansprechen
- kein Durchschlagen mehr, weniger Bremstauchen
- ärgere dich nicht länger über Rodeoritte mit deiner alten, linear gefederten Gabel.
- die eventuell bisher vorhandene Luftunterstützung fällt weg
- leichter Selbsteinbau
- mit ABE für Deutschland
Bitte beachten:
Entgegen eventueller Fahrzeugherstellervorgaben benötigen Wirth Gabelfedern Gabelöle der Viskosität SAE 10W.
Nur für wenige, ausdrücklich benannte Ausnahmen, empfiehlt Wirth die Verwendung von Gabelölen der Viskosität SAE 15W.
Liste der passenden Motorräder
Beim Kauf dieses Artikels sichern Sie sich ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit. Die effiziente Koordination in den Entwicklungs- und Herstellungsprozessen, technologische Leistungsfähigkeit, ständige Qualiätskontrollen und weitere Eigenschaften, zeichnen dieses Produkt mit diesem weltweit bewährten Qualitätssiegel aus.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann beispielsweise vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig.
Die Regelungen in anderen Ländern sind möglicherweise abweichend. Bevor du ein Produkt bestellst, vergewissere dich bitte, dass es auch in deiner Region, deinem Land, im Straßenverkehr eingesetzt werden darf.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- Begründe bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zählt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. Gleichgültig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops würden gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kürzen oder gänzlich löschen müssen.
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?