Camping mit dem Motorrad
Tipps fĂŒr ungetrĂŒbten CampingspaĂ auf der Motorradtour.
UnabhĂ€ngig sein, abseits ausgetretener Pfade die Welt entdecken â fĂŒr viele Motorradfahrer ist das der Inbegriff von Freiheit. Eine Camping-AusrĂŒstung ist dafĂŒr die perfekte ErgĂ€nzung. Zelt und Schlafsack sind natĂŒrliche VerbĂŒndete des Motorradtouristen. Mehr IntensitĂ€t und Unmittelbarkeit des Erlebens geht nicht.
Einfach mal verschwinden
Outdoor & Camping
Motorrad und Camping gehören schon immer zusammen: Als ideale Kombination, um Unbekanntes zu entdecken und Freiheit zu genieĂen. Deshalb hĂ€lt Louis ein umfangreiches Sortiment fĂŒr Camping und andere Outdoor-AktivitĂ€ten bereit: vom Zelt bis zum Kochgeschirr, vom Faltstuhl bis zur Taschenlampe. Und weil die AusrĂŒstung nicht das Urlaubs-Budget auffressen soll, gibt es die Camping- und Outdoor-Produkte zu "louistypisch" gĂŒnstigen Preisen.
Zelte
Das Zelt- & Schlafsack-Sortiment
"Zelt und Schlafsack fĂŒr Motorradreisen sind zwangslĂ€ufig immer ein Kompromiss."
Einerseits soll es so groĂ sein, dass GepĂ€ck und Motorradklamotten ein sicheres, trockenes PlĂ€tzchen finden. Andererseits soll es leicht sein und sich auf der Maschine möglichst klein machen. Auch hier hĂ€ngt die Wahl von den Anforderungen ab. Ein einwandiges Zelt spart Gewicht und Volumen ist aber nur fĂŒr wirklich trockene Gegenden empfehlenswert.

WECHSEL Tunnelzelt Louis Edition und NORDKAP "Midgard" Mumienschlafsack
FĂŒr alle FĂ€lle â das Zelt-Sortiment bei Louis
Vom sekundenschnell aufgebauten Wurfzelt bis zur Sechs-Personen-Villa mit gerĂ€umigem Wohnzimmer findest du bei Louis die verschiedensten Zelte fĂŒr die unterschiedlichsten Anwendungen und AnsprĂŒche. Das richtige Zelt fĂŒr dich ist bestimmt dabei.
Auch die Form des Zeltes spielt bei der Auswahl eine Rolle: GeodĂ€tische* Zelte und Kuppelzelte sind nicht nur leicht aufzubauen. Zur Not bleiben sie auch mal ohne Abspannleinen stehen. Tunnelzelte können das nicht, sind dafĂŒr aber bei gleicher GrundflĂ€che meist gerĂ€umiger. Wenn du ein Zelt kaufst, achte immer auch darauf, dass der Vorraum des Zelts genĂŒgend Stauraum fĂŒrs GepĂ€ck bietet.
*Bei GeodĂ€tischen Zelten ĂŒberschneiden sich mindestens drei GestĂ€ngebögen mehrmals.
Wichtig: Heringe und Hammer nicht vergessen! Campingzubehör
Der Schlafsack

Die SchlafsĂ€cke im Louis Programm sind ausnahmslos mit Kunststofffasern gefĂŒllt. Sie sind deshalb sehr robust und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Bleibt noch die Frage, ob Mumien- oder Deckenschlafsack. FĂŒr die Mumienform sprechen Vorteile bei Gewicht, PackmaĂ und Isolationsleistung. DeckenschlafsĂ€cke bieten dagegen mehr Bewegungsfreiheit und lassen sich komplett öffnen und als Decke nutzen.
Empfehlung zu den Temperaturangaben: Orientiere dich am besten am Komfortwert*.

- Komforttemperatur (Comfort)
Tiefste Temperatur, bei der ein vollstÀndig in den Schlafsack eingepackter SchlÀfer (Standard-Frau, 60kg) in entspannter Körperhaltung gerade noch nicht friert.
- Grenztemperatur (Limit)
Tiefste Temperatur, bei der ein vollstÀndig in den Schlafsack eingepackter SchlÀfer (Standard-Mann, 70kg) in zusammengerollter Körperhaltung gerade noch nicht friert.
- Extremtemperatur (Extrem)
Tiefste Temperatur, bei der das Risiko von GesundheitsschĂ€den durch UnterkĂŒhlung besteht (bezogen auf eine Standard-Frau, 60kg).

1) Luftkissen

2) Luftmatratzen

3) Alu-Thermomatte

4) Isomatte selbstaufblasend
Wichtig:
Selbstaufblasende Isomatten dĂŒrfen nur gerollt und nicht gefaltet werden, auĂer die Faltung ist konstruktiv vorgesehen.
Wichtige Unterlagen
Matratze/Isomatte/Sitz- & Reisekissen
Eine gute Schlafunterlage sorgt nicht nur fĂŒr Komfort, sondern vor allem fĂŒr Isolierung gegen die BodenkĂ€lte. Je dicker das Polster desto angenehmer die Nachtruhe, desto gröĂer aber auch der Platzbedarf und das Gewicht. Besonders komfortabel und praktisch sind selbstaufblasende Matten. Ăbrigens kannst du hier die HĂ€rte der LiegeflĂ€che durch zusĂ€tzliches leichtes Aufblasen individuell einstellen.
"Moderne Materialien machen heute manche Annehmlichkeit auch auf dem Motorrad transportfÀhig."
Campingmöbel und Motorrad, wie geht das denn zusammen? Auf jeden Fall besser als viele vielleicht glauben! Moderne Materialien und raffinierte (Falt-)Konstruktionen machen heute manche Annehmlichkeit auch auf dem Motorrad transportfĂ€hig. Und wer sich schon einmal an einem Rennwochenende als Zuschauer die Beine in den Bauch gestanden hat, wird sich sicher fĂŒr unsere Faltstuhl-Kollektion interessieren. Auch bei Renntrainings und im Fahrerlager leisten unsere Faltmöbel wertvolle Dienste.
- Material: Tischplatte und Beine aus hochwertigem Aluminium
- Tischplatte: ca. 89 x 53 cm
- Tischhöhe (verstellbar): ca. 45 - 69 cm
- PackmaĂ: ca. 91 x 15 x 12 cm
- Gewicht: ca. 4,1 kg
- Belastungsgewicht: ca. 30 kg
Ein Festessen im Wald fĂŒr vier Personen? Kein Problem fĂŒr den UQUIP Aluminium-Klapptisch "Variety M". Die Tischplatte ist groĂ genug fĂŒr das Mahl. Durch einzeln verstellbare Tischbeine werden Bodenunebenheiten ausgeglichen und nichts rollt herunter. Ideal fĂŒrs Camping.
"Das letzte, worauf man beim Campen verzichten sollte, ist ausreichende Kalorienzufuhr."
Weil Motorradfahren anstrengt und gutes Essen fĂŒr gute Laune sorgt, haben wir bei Louis alles, was du fĂŒr den Transport und die Zubereitung von Lebensmitteln brauchst: von der Feldflasche fĂŒr den Wasservorrat bis zum expeditionstauglichen Benzinkocher. Und natĂŒrlich haben wir bei der Auswahl darauf geachtet, dass deine CampingkĂŒche robust, leicht und gut zu transportieren ist.



Bis ins kleinste Detail: Campingzubehör
Weil wir selbst bei unseren Touren gern mal aufs Hotel verzichten, wissen wir um die Bedeutung der vielen nĂŒtzlichen Helferlein in unserem Sortiment