Faltstuhl Extrem Kompakt 2.0
EXTREM KOMPAKT 2.0
Wichtige Hinweise
Faltstuhl Extrem Kompakt 2.0 EXTREM KOMPAKT 2.0
Nordkap Faltstuhl - die "Next Generation"! War der erste *Extrem Kompakt* Faltstuhl ein Hit, so wird der *Extrem Kompakt 2.0* ein Chartbraker. Denn klar ist, dass Nordkap seine Hausaufgaben gemacht und aus den Erfahrungen gelernt hat. So wurden Gestell und auch die Füße überarbeitet und stabiler gemacht. Und das bei nahezu identischem Packmaß und Gewicht.
Wie bei seinem Vorgänger gilt: genieße die nächste Pause auf deiner Ausfahrt ganz gemütlich in diesem Faltmöbel. Und freue dich auf einen gemütlichen Sitzplatz beim Open-Air-Konzert. Der Faltstuh+Extrem Kompakt 2* beweist echte Mitnehmer-Qualitäten. Es gilt: Platz? Da!
- Maße (B x T x H): 50 x 37 x 72 cm
- Sitzhöhe: ca. 38 cm
- Gewicht: ca. 1,3 kg
- Material: 100 % Polyester (600D Oxford), Rahmen aus Aluminium
- Packmaß: ca. 34 x 12 cm
- max. Tragkraft: 100 kg
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- Begründe bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zählt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. Gleichgültig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops würden gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kürzen oder gänzlich löschen müssen.
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?